
nerd.bear ist mein digitales Logbuch. Ein Ankerplatz in einem Meer aus Tech-Hypes, Marketing-Nebel und Buzzword-Bullshit. Hier, wo der Küstenwind auf Glasfaser trifft, versuche ich, den digitalen Lärm zu filtern und das Signal zu finden.
Es geht um Linux und macOS, um die Abgründe der künstlichen Intelligenz und um die kleinen, feinen Perlen der Nerdkultur, die den Alltag erträglicher machen.
Der Nerd zwischen Elch und Ethernet
Wer hier schreibt? Nenn mich den Bären oder den Nerd vom Deich. Den Typen, der glaubt, dass die besten Geschichten nicht in Pressemitteilungen stehen, sondern zwischen den Zeilen des Source Codes, in den Fußnoten von Gerichtsakten und im Rauschen alter Modems.
Aber vor allem geht es um Haltung.
Ich glaube fest daran, dass Technologie niemals neutral ist. Sie ist immer auch Politik. Jede App, jeder Algorithmus, jeder neue Chip ist ein Statement, das unsere Gesellschaft formt – zum Guten wie zum Schlechten. Genau deshalb gibt es hier keine unkritischen Jubelarien auf das neueste Gadget. Stattdessen gibt es den Versuch, zu verstehen: Was macht das Zeug mit uns? Wer profitiert davon? Und wo sind die moralischen Minenfelder, die uns die Hochglanzbroschüren verschweigen?
Dieser Blog ist für alle, die noch an die Kraft des kritischen Gedankens glauben. Für alle, die wissen wollen, was hinter den Kulissen der digitalen Welt passiert. Und für alle, die verstehen, dass ein „Elch“ und ein „Ethernet“-Kabel manchmal näher beieinanderliegen, als man denkt.
Schön, dass du an Bord bist.